Teilnehmende und Freiwillige
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Jedes Land verfügt über ein eigenes Selektionsverfahren, an dessen Ende die jeweiligen Delegationen für die IPhO gekürt werden.
Delegationen
Alle Länder-Koordinatoren erhielten Ende November 2015 ein Login für diese Website. Die offizeillen Einladungen wurden im Januar verschickt; die Online-Registration der Delegation startete kurz danach.
Helferinnen und Helfer
Damit die IPhO zu einem vollen Erfolg wird, brauchen wir dich und deine Freunde!
Academic Assistants (9. - 17.7.2016)
Du unterstützt das Akademische Komitee in seiner Arbeit (z.B. Auf-/Abbau Prüfungsinfrastruktur, Scannen der Prüfungen, Trouble-shooting). Anforderungen: Physik-Studierende, ehemalige Teilnehmende einer Physik-Olympiade.
Marker (12. - 16.7.2016)
Du korrigierst die Prüfungen und verteidigst deine Korrekturen gegenüber den Leadern. Anforderung: Masterabschluss in Physik.
Team Guides und Leader Guides (9. - 17.7.2016)
Als Bezugsperson für die Jugendlichen resp. Leader, Observer und Besucher der 90 Länderdelegationen bist du Visitenkarte der Organisation. Spass und Austausch prägen deinen Einsatz, du bist aber auch verantwortlich für die kleinen und grossen Sorgen der Gäste. Anforderung: Spass an interkulturellen Begegnungen, Belastbarkeit, lösungsorientiertes Dienstleistungsverständnis.
Media Volunteers (9. - 18.7.2016)
Während der IPhO-Tage erscheint täglich ein vierseitiger Newsletter in Englisch mit Beiträgen, aktuellen Informationen, Interviews, Fotos usw. Er wird mit deiner Hilfe editiert und produziert. Daneben gibt es verschiedene Kommunikationsaktivitäten rund um den Event. Lust, dabei zu helfen? Anforderung: redaktionelle und journalistische Fähigkeiten, Erfahrung in Marketing-Kommunikation incl. Social Media, lösungsorientiertes Dienstleistungsverständnis.
Event Volunteers (ca. 9. - 17.7.2016)
Du unterstützt unser Organizing Committee bei der Umsetzung der verschiedenen Events während der IPhO-Tage. Anforderung: Erfahrung in der Umsetzung von Events, Organisationstalent, lösungsorientiertes Dienstleistungsverständnis.
Assistants to the Organizing Committee (ca. 1. - 18.7.2016)
Du bist die rechte Hand der Hauptverantwortlichen des Organisations-Komitees und hilfst und unterstützt, wo notwendig. Anforderungen: Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Dienstleistungsverständnis.
Was sind deine Benefits?
Anforderungen
Als Helfer bist du zum Zeitpunkt der IPhO 2016 mindestens 18-jährig, sprichst Englisch und eine andere (Landes-)Sprache fliessend, hast einen Bezug zur Schweiz, bist offen, engagiert, verantwortungsvoll und bereit dich voll für die IPhO einzusetzen.
Infos
Es handelt sich um eine freiwillige Arbeit. Kost und Logis, Spesen, An- und Rückreise innerhalb der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein und weitere Aufwände werden übernommen. Ein umfangreiches Willkommens-Geschenk erwartet dich. Alle Freiwilligen erhalten im Vorfeld eine ausführliche Schulung.
Kontakt | Links | ||
IPhO 2016 Sekretariat | Home | IPhO 2016 | News & Media |
info@ipho2016.org | Partner | Teilnehmer & Helfer | Logo |
News & Media |